
Zu Hause! 30 Ideen zum Wohlfühlen für Introvertierte
Direkt zum PDF Der November 2020 ist wahrscheinlich nicht gerade ein Monat, den du in Erinnerung
Gedankenkraft, Meditation, Achtsamkeit, 5D, Tarot und mehr. Hier kannst du voll in die Mystik eintauchen. >>
Erfahre, was den introvertierten Persönlichkeitstyp ausmacht und wie du deinen Intro-Alltag gestaltest. >>
Sorgen, Zweifel, Ängste … das sind deine Schatten. Wie du ihnen begegnen kannst, ergründest du hier. >>
Direkt zum PDF Der November 2020 ist wahrscheinlich nicht gerade ein Monat, den du in Erinnerung
[Hinweis: Ich bin kein Arzt oder Mediziner, sondern gebe nur meine persönlichen Erfahrungen wieder. Bei klinischen Angststörungen oder Panikattacken bzw. für deine individuelle Angst bringen
Mit den Karrieretipps im Netz ist das so eine Sache – da will dir jemand völlig Fremdes erzählen, was du mit deinem Leben machen sollst.
Eigentlich eine ganz normale Frage kurz vorm Wochenende. Kein Grund Schnappatmung zu bekommen, betreten zur Seite zu schauen und nervös eine Antwort herauszudrücken. Es sei
Introvertiert, hochsensibel, emphatisch … puuuh, was sind das eigentlich alles für Persönlichkeitstypen? Was davon bin ich? Und muss ich mir wirklich so ein Label aufdrücken?
Während ich diese Zeilen über’s Karma schreibe, sitze ich in einem Café, trinke einen frischen Ingwer-Minz-Tee und gönne mir ein Stück Seelentröster-Kuchen. Der Grund ist:
Links und Produkte, die mit einem * Sternchen gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Wenn du auf den Link klickst, wirst du zum entsprechenden Anbieter weitergeleitet. Kaufst du über diesen Link ein, erhalte ich eine Provision. Für dich entstehen selbstverständlich keine Mehrkosten.